Marc Blume

deutscher Leichtathlet

Erfolge/Funktion:

Hallen-Europameister 1996

WM-Sechster 1993

mehrfacher Deutscher Meister

* 28. Dezember 1973 Lüdinghausen

Internationales Sportarchiv 21/1996 vom 13. Mai 1996 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 13/2021

"Es ist eine Genugtuung, erstmals nicht hinterherzulaufen", jubelte Marc Blume nach seinem überraschenden Sieg bei den Hallen-Europameisterschaften 1996 in Stockholm. Als zweiter (bundes-)deutscher Sprinter nach Christian Haas hatte der Wattenscheider Gold über 60 m und damit neues Selbstvertrauen gewonnen. Dennoch konnte er auch im Moment des Triumphs die oft geäußerte Kritik an den deutschen Sprintern nicht vergessen: "Ich glaube allerdings nicht, daß ich dadurch eine höhere Qualität als Sprinter bekomme", erklärte Blume den Journalisten.

"Wie groß die Sehnsucht der Deutschen im allgemeinen und der Medien im besonderen nach einem jungen Meistersprinter mit Zukunft war" (kicker), bemerkte der rotblonde Athlet schon früh in seiner Karriere. 1993 wurden Bestzeiten des hoffnungsvollen Sprinters im Land der Hary, Fütterer und Germar besonders herausgestellt. Als der 19jährige Bundeswehrsoldat drittschnellster Europäer und schnellster Weißer bei der WM im eigenen Lande war, sprachen viele schon von "blumigen Zeiten" für den Sprint. Schnellem, überschwenglichem Lob folgte aber oft harsche Kritik, aus dem "Rohdiamanten" wurde dann schnell eine "...